#
Golzernsee.jpg

Weiterbildung – News 6/2025

Mach mal Pause ...


Liebe Anonnentin, lieber Abonnent


Die erste Hälfte des Jahres ist bereits durch. Gerne informiere ich Sie über diverse Kurse, die wir in der zweiten Jahreshälfte noch im Angebot haben: Kursübersicht 2025

Ausserdem haben wir auf unserer Themen-Webseite selbstorganisation-spitex.ch ein neues Video am Start. Schauen Sie doch einfach mal rein und erfahren Sie von Spitex-Co-Geschäftsleiter Dominic Illi unter anderem, wie sich die Selbstorganisation auf die Attraktivität der Spitex Stadt Luzern am Arbeitsmarkt auswirkt.

Bis zum nächsten Newsletter wünschen wir Ihnen einen wunderbaren Sommer – eine kleine Auszeit vom Alltag, mit vielen schönen Erlebnissen.

FB_Ergänzung 2025_1.jpg
Direkt zum neuen Video

Weiterbildungen mit freien Plätzen

 

  • Komplettkurs «Generic Provider» am 21. August 2025: Im Pflege-Alltag sind wir immer wieder mit Notsituationen konfrontiert. In diesem Kurs setzen wir uns damit auseinander und üben unter anderem die Massnahmen der Reanimation an Rea-Puppen. In weiteren praktischen Übungen machen wir uns mit den wichtigsten Handgriffen vertraut, sodass die Abläufe im Ernstfall sitzen. Dieser Kurs richtet sich an diplomierte Pflegefachpersonen und FaGes. Link zur Anmeldung
     
  • Kurs «Erste Hilfe für psychische Gesundheit – ENSA-Grundkurs» am 28. August und 4. September 2025: Jede zweite Person hat mindestens einmal in ihrem Leben psychische Probleme. Neun von zehn Personen kennen jemanden, der psychische Probleme hat und würden gerne helfen. Aber wie?

    Es ist wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskolleginnen rechtzeitig zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten. Denn je länger man wartet, desto schlimmer können Probleme werden. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierte. Link zur Anmeldung
     

  • Impuls & Austausch «Wundversorgung» am 29. September 2025: Bei diesem Erfahrungsaustausch erhalten Sie die neuesten Erkenntnisse und Informationen zur Wundversorgung, Ergebnisse aus Studien und Evaluationen. Sie können Erfahrungen austauschen und Fragen klären. Link zur Anmeldung
     
  • «Demenz Assistant bei der Spitex» am 29./ 30. September und 29. Oktober 2025: In diesem Weiterbildungsmodul werden Pflegende und hauswirt­schaftliche Mitarbeitende im Bereich Demenz befähigt, das Verhalten von Menschen mit Demenz einzuordnen, mit ihnen auf Augenhöhe zu kommunizieren und sie ressourcen-orientiert zu unterstützen. Alle weiteren Informationen und Anmeldung finden Sie hier: Link

 

Haben Sie Fragen zum aktuellen Weiterbildungsprogramm? Telefonisch erreichen Sie mich jeweils am Dienstag- oder Donnerstagnachmittag. Oder Sie schreiben mir eine E-Mail.

Herzliche Grüsse

Jolanda Stalder


Jolanda Stalder_3.jpg

Ihr Kontakt

Jolanda Stalder

Weiterbildungen
Telefon 041 429 30 70

jolanda.stalder@spitex-luzern.ch