#
Antiquitäten.jpg

Weiterbildung - News 1/2025

Neue alte Angebote


Liebe Abonnentin, lieber Abonnent

 

Ich hoffe, Ihr Start ins 2025 ist geglückt? Jedenfalls wünsche ich Ihnen dafür nur das Beste. Seit der Veröffentlichung des aktuellen Weiterbildungsprogramms im letzten Herbst gab es bereits einige Änderungen. In diesem Newsletter erhalten Sie einen Einblick, was sich getan hat.
 

  • Einführungskurs InterRAI CMH: Erst seit Ende letzten Jahres steht fest, dass wir 2025 wieder einen Einführungskurs InterRAI CMH für Psychiatrie-Fachleute anbieten können. Unsere versierte Dozentin Ursula Bossard wird Alex Kamber in diese Tätigkeit einführen, damit dies auch in Zukunft so bleibt. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten. Der Kurs startet nach der Sommerpause. Link zur Anmeldung 2025
     
  • Palliative Care A2 Ambulant: Aus diversen Gründen können wir diesen Kurs nicht mehr bei der Spitex Stadt Luzern anbieten. Es freut uns aber, dass wir mit XUND einen Anbieter gefunden haben, der unser Konzept und unsere praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten zum grössten Teil übernehmen wird. Link zur Ausschreibung
     
  • Wundseminar kurz: Aufgrund verschiedener Rückmeldungen haben wir entschieden, nebst dem viertägigen neu auch ein zweitägiges Wundseminar anzubieten. Das «Wundseminar kurz» richtet sich an diplomierte Pflegefachpersonen sowie Fachfrauen/-männer Gesundheit mit folgenden Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Anatomie der Haut, Wundphysiologie, Wissen über Entstehung von akuten und chronischen Wunden, Wundklassifikation. Vielleicht gibt es in Ihrem Team Mitarbeitende, die bereits viel Erfahrung mitbringen und ihr Wissen im Bereich Wunden auffrischen möchten? Oder Studienabgänger, die ihr Wissen vertiefen möchten? Hier geht es direkt zur Anmeldung: Wundseminar kurz

Weitere Kurse mit freien Plätzen

 

  • Kurs «einfühlsam sein – professionell bleiben» am 20. März 2025: Sich in den hauswirtschaftlichen Einsätzen abzugrenzen ist einfacher gesagt als getan. In diesem Kurs befassen Sie sich mit dem Thema Nähe – Distanz. Sie verstehen ablehnende und verneinende Reaktionen von Klientinnen und Kleinten und erweitern Ihre Möglichkeiten, sich abzugrenzen. Link zur Anmeldung

 

  • Kursreihe «Demenz Supporter in der Spitex» 5 Tage mit Start am 31. März 2025: In diesem Weiterbildungsmodul bekommen Pflegende mit Schwerpunkt Demenz (FaGe, FaBe, DNl, FA SRK) das Rüstzeug, um die kontinuierliche Wegbegleitung von Menschen mit Demenz im Sinne der Dementia Care und nach dem Recovery-Ansatz zu übernehmen. Link zur Ausschreibung und Anmeldung

 

Haben Sie Fragen zum aktuellen Weiterbildungsprogramm? Telefonisch erreichen Sie mich jeweils am Dienstag- oder Donnerstagnachmittag. Oder Sie schreiben mir eine E-Mail.

Herzlich

Jolanda Stalder


Jolanda Stalder_3.jpg

Ihr Kontakt

Jolanda Stalder

Weiterbildungen
Telefon 041 429 30 70

jolanda.stalder@spitex-luzern.ch