#
IMG_6868.JPG

Weiterbildung - News 01.2022

 

Auf ein gutes neues Weiterbildungsjahr


Liebe Abonnentin, lieber Abonnent


Zurück auf los: Nachdem wir im letzten Weiterbildungsjahr wieder auf Präsenzveranstaltungen umstellen konnten, macht uns Corona jetzt erneut einen Strich durch die Rechnung. Doch wir sind und bleiben flexibel! Einige Kurse können sinnvollerweise digital durchgeführt werden. Andere verschieben wir in die wärmere Jahreszeit. Die bereits angemeldeten Teilnehmenden werden über die Art der Durchführung per E-Mail informiert. Ich danke herzlich für Ihr Verständnis!


Kurse verschoben


Freie Plätze

  • Kurs «Diversität und Palliative Care Sterben in der Migration» am 14.03.2022: In diesem Kurs werden soziokulturelle Unterschiede rund um Krankheit und Sterben sowie der Umgang damit in der Palliative Care thematisiert. Die Bedeutung soziokultureller Unterschiede für den Zugang zur Versorgung und für die klinische Praxis wird an praktischen Beispielen diskutiert und durch eine kurze Einführung konzeptioneller Begriffe rund um Diversität, Ungleichheit und Chancengleichheit gerahmt. Link: Diversität und Palliative Care Sterben in der Migration

Wunschthemen Weiterbildung 2023

Kaum zu glauben, aber wahr: Mit dem Frühling steht bereits die inhaltliche Vorbereitung für das Weiterbildungsjahr 2023 vor der Tür. Haben Sie ein Thema, welches Sie brennend interessiert? Suchen Sie schon lange nach einem bestimmten Kurs?

Dann schreiben Sie mir! Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Themen und beziehen Ihre Anregungen gerne in unsere Überlegungen mit ein: Wunschthemen melden


Flory Regina 1 CO.JPG

Ihr Kontakt

Regina Flory

Weiterbildungen
Telefon 041 429 30 70
regina.flory@spitex-luzern.ch