#
IMGP0894.JPG

Weiterbildung - News 01.2021

Kurse im Bereich Palliative Care


Liebe Abonnentin, lieber Abonnent


Auch dieses Jahr ist Palliative Care ein Schwerpunkthema bei uns. Denn Palliative Care geht weit über die reine Behandlung von Schmerzen hinaus - sie ist vielmehr eine Haltung, die die Lebensqualität von schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen in vielfältiger Weise zu verbessern sucht.

In Zusammenarbeit mit Caroline Kriemler, unserer Fachexpertin Palliative Care, haben wir spannende Angebote dazu entwickelt. Lassen Sie sich inspirieren ...


Kurse und Weiterbildungen zur Palliative Care

 

  • Heilsame Betreuung von palliativgeriatrischen Menschen am Lebensende am 20.04.2021: Das «Berührbar sein» ist ein wesentlicher Teil der Symptomkontrolle bei palliativgeriatrischen Menschen im ambulanten Setting. Nur mit einer lebendigen Beziehung zur erkrankten Person und «einem Gefühl» für ihr Verhalten kann Hilfe wirksam werden. Link: Kursausschreibung Heilsame Betreuung von palliativgeriatrischen Menschen​
     
  • Einblick in medizinisches Cannabis und dessen Anwendung in der Praxis am 28.04.2021: mögliche Anwendungsgebiete, Indikationen/Kontraindikationen, Applikationsformen, gesetzliche Anforderungen für eine Verschreibung. Link: Kursausschreibung Einblick in medizinisches Cannabis
     
  • Innere Freiheit gewinnen trotz lebensbedrohlicher Krankheit am 18.05.2021: Unser Dozent Ulrich Oechsle diskutiert mit Ihnen den Umgang mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung/Diagnose und wie Betroffene auch vor diesem Hintergrund innere Freiheit gewinnen können. Link: Kursausschreibung Innere Freiheit gewinnen
     
  • Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit am 24.06.2021: Das Thema «Sterbefasten» war innnerhalb relativ kurzer Zeit in aller Munde. Der Diskussions- und Klärungsbedarf dazu ist allerdings gross. In diesem Kurs wird das dazu erforderliche Wissen vermittelt. Link: Kursausschreibung Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
     
  • Basiskurs Palliative Care Level A2 mit Start am 27.08.2021: Pflegefachpersonen lernen in diesem Kurs die Grundlagen zur Palliative und End of Life Care, zum Symptomerleben und zu den Interventionen. Ein weiterer Fokus gilt der Wichtigkeit der familienzentrierten Pflege, des Netzwerks und der Interprofessionalität. Link: Kursausschreibung Palliative Care Level A2

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Es würde uns freuen, wenn auch Sie in unserem vielfältigen Weiterbildungsangebot etwas finden, dass Sie beruflich oder ganz persönlich anspricht. 

Herzliche Grüsse und bleiben Sie gesund!

Regina Flory

 

Zur Weiterbildungsübersicht

Flory Regina 1 CO.JPG

Ihr Kontakt

Regina Flory

Weiterbildungen
Telefon 041 420 30 70
regina.flory@spitex-luzern.ch