#
Winterbild Feb 2021.jpg

Weiterbildung - News 02.2021

Neue Wege


Liebe Abonnentin, lieber Abonnent


In unseren Weiterbildungen vermitteln wir aktuelles und praxisrelevantes Wissen für die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeitsbereiche der Spitex. Aufgrund der Pandemie evaluieren wir laufend neu, ob und in welcher Form Kurse durchgeführt werden können.

Viele Kurse konnten wir für das digitale Lehren und Lernen aufbereiten - andere müssen leider abgesagt oder verschoben werden. Dies betrifft all jene Kurse, bei denen die Schutzmassnahmen nicht eingehalten werden können, wie zum Beispiel aktuell der Kurs «Ergonomisches Arbeiten in der Pflege». Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Neues Kursdatum

  • Einführungskurs Hauswirtschaft - Rollen, Normen, Nähe/Distanz, Krankheit und Gesundheit im Alter am 27.04.2021: Dieser Kurs in Präsenzveranstaltung wurde im Januar abgesagt. Er kann jetzt trotzdem, voraussichtlich digital, durchgeführt werden. Link: Kursausschreibung Einführungskurs Hauswirtschaft

Freie Plätze

  • Kurs «Flipchart gestalten» am 25.03.2021: Vom leeren Blatt zum ansprechenden Bild - einfache, aber wirkungsvolle Kompositionen für die Arbeitspraxis, das ist eines der Ziele dieses Kurses. Lassen Sie sich begeistern! Dieser Kurs wird nur in einer Präsenzveranstaltung durchgeführt und sonst auf die zweite Jahreshälfte verschoben. Link: Kursausschreibung Flipchart gestalten
     
  • Einführungskurs interRAI-HC für fallführende Mitarbeitende mit Start am 30.03.2021: Mit dem interRAI-HC-Schweiz-Instrument klären Spitex-Organisationen den individuellen Pflege- und Hilfebedarf jeder Klientin und jedes Klienten sorgfältig ab. Link: Kursausschreibung Einführungskurs interRAI-HC
     
  • Kurs «Heilsame Betreuung von palliativgeriatrischen Menschen am Lebensende» am 20.04.2021: Das «Berührbar sein» ist ein wesentlicher Teil der Symptomkontrolle bei palliativgeriatrischen Menschen im ambulanten Setting. Nur mit einer lebendigen Beziehung zur erkrankten Person und «einem Gefühl» für ihr Verhalten kann Hilfe wirksam werden. Dieser Kurs richtet sich auch an Mitarbeitende der Spitex, die Menschen mit Demenz betreuen. Link: Kursausschreibung Heilsame Betreuung von palliativgeriatrischen Menschen​

Haben Sie Fragen zu einzelnen Kursen? Sind Sie an einer betriebsinternen Durchführung interessiert? Gerne informiere und berate ich Sie persönlich. 

Herzlich 

Regina Flory

 

Zur Weiterbildungsübersicht

Flory Regina 1 CO.JPG

Ihr Kontakt

Regina Flory

Weiterbildungen
Telefon 041 420 30 70
regina.flory@spitex-luzern.ch