#
Adventskranz.jpg

Weiterbildung - News 12.2021

 

Weiterbildungsjahr 2022


Corona und die Weiterbildung


Nachdem wir vor einem Jahr noch viele Kurse absagen mussten und dann die ersten Schritte mit der digitalen Lernform wagten, können wir aktuell alle Weiterbildungen wieder in Präsenzform durchführen. 

Unser Schutzkonzept Weiterbildung haben wir den Weisungen des BAG entsprechend erneut aktualisiert. Nebst 3 G gilt für alle Weiterbildungen eine Maskenpflicht. Falls Sie Fragen rund um das Schutzkonzept haben, bin ich selbstverständlich gerne für Sie da.

Zu einer Übersicht über die Kurse gelangen Sie über den Button. 

Zur Übersicht

Freie Plätze

  • Kurs «Schimmelpilze» am 01.02.2022: Was sind Schimmelpilze und was sind deren Ursachen? Welche sind harmlos und wann sind sie gefährlich? Was heisst dies bezüglich Gesundheit und Krankheit? Wann kann Schimmel selbstständig entfernt werden und wann braucht es professionelle Hilfe?Link: Schimmelpilze
  • Kurs «Würdestärkende Ansätze aus der Dignity Therapie und Dignity in Care» am 10.02.2022: Oft geht bei Patienten mit einer onkologischen Erkrankung oder Demenz ein Verlust der Würde einher mit einem Verlust von Lebensqualität, Freude und Sinnhaftigkeit. Im Dignity Therapy Gespräch werden Betroffene an Ressourcen wie Lebenserfahrungen, Ansichten und Leidenschaften erinnert, die sie einst mit Stolz und Freude erfüllt haben. Dies kann Kraft und Orientierung bieten. Link: Dignity Therapie und Dignity in Care
  • Kurs «Soziokulturelle Unterschiede in der Palliative Care» am 14.03.2022: Die Bedeutung soziokultureller Unterschiede in der Palliative Care wird an praktischen Beispielen diskutiert und durch eine kurze Einführung konzeptioneller Begriffe rund um Diversität, Ungleichheit und Chancengleichheit gerahmt. Link: Soziokulturelle Unterschiede in der Palliative Care

Nicht das Passende dabei? In unserer Weiterbildungsübersicht finden Sie mit Sicherheit etwas, dass Sie in Ihrer Arbeit weiterbringt.

Von Herzen eine besinnliche und vor allem gesunde Adventszeit und vielleicht bis im neuen Jahr!

Regina Flory


Flory Regina 1 CO.JPG

Ihr Kontakt

Regina Flory

Weiterbildungen
Telefon 041 420 30 70
regina.flory@spitex-luzern.ch