#
IMG_7517.JPG

Weiterbildung - News 12.2020

Auf neuen Wegen


Liebe Abonnentin, lieber Abonnent


Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben und wir Ihnen nun den ersten präsentieren können.

Nachdem wir in diesem Jahr corona-bedingt viele Kurse absagen mussten, sammeln wir aktuell erste Erfahrungen im digitalen Lehren und Lernen. Diese neue und spannende Reise wird uns auch im neuen Jahr begleiten. Bitte beachten Sie deshalb bei jedem Kurs, ob dieser als Präsenz- oder Zoomveranstaltung durchgeführt wird.


Neuer Kursort

Für unsere Basic-Life-Support-Kurse arbeiten wir neu mit Dozierenden des XUND Bildungszentrums zusammen. Dafür steht uns im XUND Bildungszentrum beim Kantonsspital Luzern ein spezifisches Spitex-Zimmer zur Verfügung. Alle bereits angemeldeten Kursteilnehmer werden per Mail über den neuen Ort und die neuen Kurszeiten informiert.


Neues Kursdatum

Den Kurs Embodiment haben wir vom 29.01.2021 auf den 21.06.2021 verschoben. Denn in diesem Kurs ist die Interaktion zwischen den Kursteilnehmenden für das Erleben zentral. Für die Durchführung im Juni hat es noch freie Plätze.

Zur Kursausschreibung

Freie Plätze

  • Weiterbildung «Flucht und Traumatisierung» am 28.01.2021 (online): Mit Hilfe von Hintergrundinformationen, Reflektionen und Diskussionen gewinnen die Teilnehmenden Sicherheit im Umgang mit Menschen, die Krieg, Verfolgung und Flucht erlebt haben. Link: Kursausschreibung Flucht und Traumatisierung
     
  • Kurs «Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung» am 24.02.2021 (voraussichtlich online): Wer rechtzeitig vorsorgt, kann sicherstellen, dass sein Wille respektiert wird, falls er später beispielsweise infolge Krankheit oder Unfall urteilsunfähig werden sollte. In der Spitex möchten wir Unterstützung bieten, damit die formalen Kriterien eingehalten werden und im Notfall auch zum Tragen kommen. Link: Kursausschreibung Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
     
  • Kurs «ensa - Erste Hilfe für die psychische Gesundheit», Start 04.03.2021: Jeder zweite Mensch in der Schweiz erleidet einmal im Leben eine psychische Erkrankung. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen rechtzeitig zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten. Link: Kursausschreibung ensa
     
  • Grundschulung interRAI Community Menthal Health (CMH), Start 08.03.2021: Diese Grundschulung fokussiert auf die Praxis der ambulanten psychiatrischen Pflege. Zielgruppe: Diplomierte Pflegefachpersonen, die im Besitz einer „Zulassung zur Bedarfsabklärung für Psychiatriepflege“ sind. Link: Kursausschreibung interRAI CMH
     

  • Kurs «Flipchart gestalten» am 25.03.2021: Vom leeren Blatt zum ansprechenden Bild - einfache aber wirkungsvolle Kompositionen für die Arbeitspraxis, das ist eines der Ziele dieses Kurses. Lassen Sie sich begeistern! Link: Kursausschreibung Flipchart gestalten


Nicht das Passende dabei? In unserer Weiterbildungsübersicht finden Sie mit Sicherheit etwas, dass Sie in Ihrer Arbeit weiterbringt.

Von Herzen eine besinnliche Adventszeit und vielleicht bis im neuen Jahr!

Regina Flory

 

Zur Weiterbildungsübersicht

Flory Regina 1 CO.JPG

Ihr Kontakt

Regina Flory

Verantwortliche Weiterbildung
Telefon 041 420 30 70
weiterbildung@spitex-luzern.ch